Oltner Tagblatt

Peter Hodel zum Landammann-Jahr: «Wir dürfen Zuversicht haben, davon bin ich überzeugt»
Oltner Tagblatt · 28. Dezember 2024
(Bild: Hanspeter Bärtschi) Es war ein schwieriges Jahr, das sich nun dem Ende zuneigt, geprägt von Spardruck und Tiefschlägen wie bei Stahl Gerlafingen. Im Gespräch sagt Peter Hodel (FDP), warum er dennoch zuversichtlich Bilanz zu seinem ersten Landammann-Jahr zieht. Und warum man keinesfalls mit der Tradition des Besuchs bei den Hundertjährigen brechen sollte.

Landammann Peter Hodel wagt sich in die Höhle des Löwen und versucht, dem Staatspersonal die Sparpläne zu erklären
Oltner Tagblatt · 20. November 2024
(Bild: Hanspeter Bärtschi) Grossaufmarsch zum jährlichen Angestelltentag der Personalverbände. Mit dem Massnahmenplan zur Haushaltstabilisierung bringt der Regierungsrat «sein» Personal in Rage.

«Das ist nicht gespart» – oder doch? Der Solothurner Finanzdirektor Peter Hodel stellt sich seiner FDP
Oltner Tagblatt · 24. Oktober 2024
(Bild: Link zum Oltnertagblatt, zvg) Stellenwachstum, steigende Gebühren, Ablastungen des Kantons auf die Gemeinden und zu guter Letzt noch die Wirkungsorientierte Verwaltungsführung im Kreuzfeuer: Die Delegiertenversammlung der FDP drehte in Härkingen Landammann und Parteimitglied Peter Hodel ausgiebig durch die Mangel.

Solothurner Regierung rechnet auch für 2025 mit einem Defizit in dreistelliger Millionenhöhe
Oltner Tagblatt · 26. September 2024
(Bild: Hanspeter Bärtschi) Finanzdirektor Peter Hodel hat am Donnerstag den Entwurf zum Voranschlag 2025 präsentiert. Er rechnet mit einem Defizit von 103 Millionen Franken. Dabei ist allerdings der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Haushalts nicht enthalten.

FDP-Vorstand will mit Peter Hodel und Marco Lupi ins Rennen steigen
Oltner Tagblatt · 03. September 2024
(Bildcollage: Oltner Tagblatt) Wer tritt für die Solothurner FDP zu den Regierungsratswahlen an? Das wird die spannende Frage. Der Vorstand hat am Dienstagabend einen Vorentscheid gefällt.

Mehr Bereitschaft zum Dialog, mehr Verlässlichkeit: Magistrale Gedanken zum 1. August
Oltner Tagblatt · 02. August 2024
(Bild: Bruno Kissling) Landammann Peter Hodel stellt eine sinkende Bereitschaft zum Dialog fest, Baudirektorin Sandra Kolly wünscht sich mehr Verbindlichkeit im Umgang miteinander. Zum 1. August redeten die Regierungsräte den Solothurnerinnen und Solothurnern auch ein bisschen ins Gewissen.

Landammänner von Aargau und Solothurn haben am gleichen Tag Geburtstag – und spielen zur Feier ein «Ich oder Du»
Oltner Tagblatt · 16. Mai 2024
(Bild: Tele M1) Der Aargauer Landammann Markus Dieth und sein Solothurner Pendant Peter Hodel haben am gleichen Tag Geburtstag. Beide sind zudem Finanzdirektor und kennen sich gut. Doch wie gut wirklich? Das sollte ein «Ich oder Du»-Vergleich zeigen.

Finanzdirektor Peter Hodel wehrt sich gegen die 1:85-Initiative seiner Partei: «Der pauschale Vorwurf eines Ausuferns der Verwaltung ist falsch»
Oltner Tagblatt · 05. Februar 2024
(Bild: Hanspeter Bärtschi) Für den Regierungsrat ist die Volksinitiative der FDP, die das Personalwachstum in der Verwaltung bremsen will, faktisch so gut wie gar nicht umsetzbar und auch gar nicht nötig. Landammann und Finanzdirektor Peter Hodel nimmt Stellung.

Zu wenig Lohn: Solothurner Staatsangestellte zeigen Finanzdirektor Peter Hodel die rote Karte
Oltner Tagblatt · 30. Januar 2024
Rund ein Viertel der Mitarbeitenden des Kantons Solothurn haben eine Petition unterzeichnet. Regierungsrat Peter Hodel nahm die Protestnote entgegen und versprach eine Antwort.

Idylle pur: Solothurner Regierungsrat stellt sich für's Foto 2024 ins Grüne
Oltner Tagblatt · 01. Januar 2024
(Bild: Michel Lüthi) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hat zum Jahreswechsel sein neues Foto vorgestellt. Kulisse bietet dieses Mal der Garten im Bally-Park in Schönenwerd.

Mehr anzeigen

Kontakt

Peter Hodel

 

Rathaus

Barfüssergasse 24

4509 Solothurn

 

Telefon 032 627 20 57

finanzdepartement@fd.so.ch 

Folgen Sie mir in der sozialen Medien

Rechte und Quellen

Inhalt, Bilder und Grafiken:

Alle Rechte vorbehalten.

 

Quelle Grafiken

icons8.de