Oltner Tagblatt

Verschnaufpause für Solothurner Grundeigentümer: Steuervorlage wird vorerst auf Eis gelegt
Oltner Tagblatt · 15. November 2022
Katasterschätzung Der Regierungsrat sistiert die Arbeiten an der Revision der Katasterschätzung bis auf Weiteres. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Bild: Archiv chmedia

Solothurner Gesamt-Regierungsrat macht Ferien in Rom – eine «Pilgerreise» war es aber nicht
Oltner Tagblatt · 09. Oktober 2022
In corpore reiste der Regierungsrat in die ewige Stadt. Der Urlaub war privater Natur und selber bezahlt, wie Landammann Remo Ankli betont. Bilder: Bruno Kissling / chmedia

Lohnverhandlungen: Solothurner Staatspersonal will «substanziell» mehr, FDP-Kantonsrat will eine weitere Nullrunde
Oltner Tagblatt · 22. September 2022
Verwaltung: Handelskammer-Direktor und FDP-Kantonsrat Daniel Probst sieht keinen Grund für eine Lohnerhöhung für die Staatsangestellten; und er bedient «seinen» Regierungsrat mit einem Argumentarium, um deren Forderungen abzuwehren. Bilder: Bruno Kissling, José R. Martinez / chmedia

Abstimmung: Regierungsrat Peter Hodel will weitere Steuersenkungen nicht ausschliessen, «aber sie müssen machbar sein»
Oltner Tagblatt · 24. April 2022
Abbildung - Bruno Kissling: Regierungsrat Peter Hodel in seinem Büro im Solothurner Rathaus. Nein zur Steuersenkungsinitiative, weil sie finanziell nicht verkraftbar ist, ja zum Gegenvorschlag, weil er gezielte Entlastungen bringt, wo der Handlungsbedarf am grössten ist: Finanzdirektor Peter Hodel erläutert die Haltung von Regierung und Parlament zur Abstimmung am 15. Mai. (Foto: Bruno Kissling, Oltner Tagblatt)

«Machets guet»: Zwei Regierungsräte verabschieden sich, Nachfolgerin und Nachfolger übernehmen
Oltner Tagblatt · 07. Juli 2021
Der Solothurner Kantonsrat hat an seiner Session vom Mittwoch die CVP-Regierungsräte Roland Heim und Roland Fürst verabschiedet. Die frisch gewählten Sandra Kolly (CVP) und Peter Hodel (FDP) wurden vereidigt.

Frauen haben die Mehrheit – das ist gut so: Die Analyse zum zweiten Wahlgang der Solothurner Regierungsratswahlen
Oltner Tagblatt · 26. April 2021
Die Regierung mit drei Frauen: v.l. Peter Hodel, Remo Ankli, Susanne Schaffner, Brigit Wyss, Sandra Kolly. Kommentar von Balz Bruder

Klarer Fall für Sandra Kolly, und die FDP holt sich ihren zweiten Sitz zurück
Oltner Tagblatt · 25. April 2021
Der neue Regierungsrat ist komplett: Peter Hodel (l.) und Sandra Kolly (r.) gesellen sich zu Remo Ankli, Susanne Schaffner und Brigit Wyss.

Das sagen die Kantonalparteipräsidenten zum Ausgang des zweiten Wahlgangs
Oltner Tagblatt · 25. April 2021
Sandra Kolly von der CVP und Peter Hodel von der FDP haben den Sprung in die Regierung geschafft.

Nach «rundem Tisch»: Positive Signale für das Schönenwerder Bahnhofsprojekt
Oltner Tagblatt · 20. Januar 2021
Am Dienstag fand ein Aussprache betreffend des Bahnhofprojekts Schönenwerd statt. Zuletzt sah es so aus, dass die SBB ihren gesamten Projektteil auf das Jahr 2027 verschieben würden. Nach der Sitzung vom Dienstag soll es nun doch schneller vorwärtsgehen.

Peter Hodel über seine Kandidatur für den Regierungsrat: «Ich arbeite sehr gerne auf der Exekutiv-Stufe»
Oltner Tagblatt · 06. Januar 2021
Regierungsratskandidat Peter Hodel blickt auf sein letztes halbes Amtsjahr als Gemeindepräsident von Schönenwerd, das ihm noch einige Arbeit beschert.

Mehr anzeigen

Kontakt

Peter Hodel

 

Rathaus

Barfüssergasse 24

4509 Solothurn

 

Telefon 032 627 20 57

finanzdepartement@fd.so.ch 

Folgen Sie mir in der sozialen Medien

Rechte und Quellen

Inhalt, Bilder und Grafiken:

Alle Rechte vorbehalten.

 

Quelle Grafiken

icons8.de